Kindertagesstätte Upstalsboom gGmbH 


Anmeldung & Gebühren

Anmeldung


Anmeldungen für alle Auricher Kindertageseinrichtungen laufen über ein zentrales Anmeldeportal bei der Stadt Aurich. Als Eltern könnt ihr ganz einfach die städtische Internetseite nutzen, die alle Anmeldungen zentral bündelt und verwaltet.

Gerne könnt Ihr auch weiterhin eine Führung durch unsere Kindertagesstätte und ein persönliches Gespräch mit uns vereinbaren, wir freuen uns sehr, wenn Ihr vor der Anmeldung einen ersten Eindruck von unserer Kindertagesstätte gewinnen möchtet, denn Ihr möchtet uns mit eurem Kind/ euren Kindern das Wertvollste anvertrauen, was Ihr habt, da ist dieser persönliche Eindruck wichtig. Wir erhalten die bei der Stadt Aurich eingehenden Anmeldungen im Frühjahr des jeweiligen Aufnahmejahres - nach dem offiziellen Anmeldeschluss. Aus diesem Grund können wir euch frühestens dann (in der Regel Ende Februar/ Anfang März) eine Auskunft geben, ob euer Kind einen Platz erhalten wird, denn wir wissen erst dann, wie viele Anmeldungen es gibt und ob die freiwerdenden Plätze für alle Wünsche und Anmeldungen ausreichen.


WICHTIGER HINWEIS: Bitte sucht euch unbedingt drei Einrichtungen aus, denn wenn ihr beim Erstwunsch, Zweitwunsch und Drittwunsch die selbe Kita auswählt, nehmt ihr euch und euren Kindern die Chance, ggf. noch über die Zweit- bzw. Drittwunschliste einen Platz in einer anderen Kita (als eurer favorisierten) zu erhalten.


ALSO GANZ WICHTIG: WÄHLT DREI UNTERSCHIEDLICHE WUNSCH-KITAS AUS. Denn wenn eure Wunsch-Kita euch über die Erstwunschliste keinen Platz anbieten kann, dann klappt das auch nicht über die Zweit- und/oder Drittwunschliste, denn dann ist eure Wunsch-Kita schon mit den Erstwünschen "voll". Die Chancen über die Zweit- und Drittwunschlisten einen Platz zu bekommen, sind nicht nur in unserer Kita die große Ausnahme. Wir drücken allen Familien ganz fest die Daumen.


VERBINDLICHE REGELN: Grundsätzlich können wir nur Kinder aufnehmen, die alle Aufnahmevoraussetzungen erfüllen. Kinder, die nicht in Aurich oder einem Auricher Ortsteil wohnen können wir ebenso wenig aufnehmen, wie Kinder die zum Aufnahmetermin, z.B. in der Krippe, das erste Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Es gelten die für alle Kindertagesstätten verbindlichen Richtlinien der Stadt Aurich.


IN EIGENER SACHE: Bei der Aufnahme und Platzvergabe (inkl. Wechsel von der Krippe in den Kindergarten bzw. vom Kindergarten in den Hort) erhalten zunächst die Kinder, die unsere Kita bereits besuchen, sowie deren Geschwister Vorrang (unabhängig von der Zahl der Kinder einer Familie), damit Familien möglichst nur eine Kita anfahren müssen (diese Regelung gilt auf Grundlage der städtischen Satzung und der Vergaberegeln in allen Auricher Kitas gleich). Alle weiteren freien Plätze werden entsprechend der Wunschlisten vergeben. Für den Sommer 2023 bedeutete das zum Beispiel, dass fast ausschließlich hauseigene Kinder und deren Geschwister eine Zusage erhalten konnten, da die Anzahl der frei gewordenen Plätze die der wartenden Kinder (Erstwunschliste) bei weitem überstieg.


ONLINE ANMELDEPORTAL DER STADT AURICH


Gebührensatzung für Kinderkrippen, Kindergärten und Horte Aurich


Seit dem 01.01.2025 gilt landkreisweit eine einheitliche Gebührensatzung. (In einigen Kommunen/Gemeinden seit dem 01.08.2024).

 

Für Rückfragen stehen wir gerne auch in der Kita zur Verfügung.


Kindertagesstätte Upstalsboom gGmbH, Zum Haxtumerfeld 4-6, 26605 Aurich

Tel.: 04941-699955-0, Fax: 04941-699955-55,   info(at)kita-upstalsboom.de



Satzung über die Erhebung von Betreuungsgebühren im Landkreis Aurich (gültig ab 01.01.2025)
Share by: